GE IS220PIOAH1A ARCNET-Schnittstellen-E/A-Modul
Allgemeine Informationen
| Herstellung | GE | 
| Artikelnr. | IS220PIOAH1A | 
| Artikelnummer | IS220PIOAH1A | 
| Serie | Mark VI | 
| Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) | 
| Dimension | 180*180*30 (mm) | 
| Gewicht | 0,8 kg | 
| Zolltarifnummer | 85389091 | 
| Typ | ARCNET-Schnittstellen-E/A-Modul | 
Detaillierte Daten
GE IS220PIOAH1A ARCNET-Schnittstellen-E/A-Modul
Das ARCNET-E/A-Paket dient als Schnittstelle für die Erregungssteuerung. Es wird über einen 37-poligen Stecker auf der JPDV-Klemmenleiste montiert. Der LAN-Anschluss ist mit der JPDV verbunden. Der Systemeingang zum E/A-Paket erfolgt über zwei RJ-45-Ethernet-Anschlüsse und einen 3-poligen Stromeingang. Die PIOA-E/A-Karte kann nur auf der JPDV-Klemmenleiste montiert werden. Die JPDV verfügt über zwei 37-polige DC-Anschlüsse. Zur Erregungssteuerung über die ARCNET-Schnittstelle wird die PIOA auf dem JA1-Stecker montiert. Das E/A-Paket wird mechanisch mit Gewindeschrauben neben dem Ethernet-Anschluss befestigt. Die Schrauben werden in eine für die Klemmenleiste spezifische Montagehalterung geschoben. Die Position der Halterung sollte so eingestellt werden, dass keine rechtwinkligen Kräfte auf den 37-poligen DC-Stecker zwischen Paket und Klemmenleiste wirken.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Wofür wird das GE IS220PIOAH1A verwendet?
 Wird verwendet, um die Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen Mark VIe-Steuerungssystemen und anderen Geräten oder Subsystemen mithilfe des ARCNET-Protokolls zu ermöglichen.
-Was ist ARCNET?
 Zusätzliche Ressourcen: Computernetzwerk ist ein Kommunikationsprotokoll, das in industriellen Echtzeit-Steuerungssystemen verwendet wird. Es ermöglicht eine zuverlässige, schnelle Datenübertragung zwischen Geräten.
-Mit welchen Systemen ist das IS220PIOAH1A kompatibel?
 Lässt sich nahtlos in andere Mark VIe-Komponentencontroller, E/A-Pakete und Kommunikationsmodule integrieren.
 
 		     			 
 				

 
 							 
              
              
             