GE IS200EXHSG3AEC Erreger HS-Relais-Treiberplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200EXHSG3AEC |
Artikelnummer | IS200EXHSG3AEC |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Exciter HS-Relais-Treiberplatine |
Detaillierte Daten
GE IS200EXHSG3AEC Erreger HS-Relais-Treiberplatine
Zu den weiteren Leiterplattenkomponenten des IS200EXHSG3AEC gehören ein Kühlkörper, sieben Relais, integrierte Schaltkreise, Transistoren, Kondensatoren und Widerstände aus Metallfolie und Kohlenstoffverbundwerkstoffen. Der IS200EXHSG3AEC gehört zur Erregersteuerungsserie EX2100. Er erzeugt den Erregerstrom zur Steuerung der AC-Klemmenspannung und der Blindvoltampere. Die EX2100-Serie ist eine vollstatische Erregersteuerung. Dieser Erreger-HS-Relaistreiber nutzt eine Reihe von Kondensatoren zur Energiespeicherung (insgesamt über 50) und über 100 Widerstände. Die reguläre Leiterplattenbeschichtung des IS200EXHSG3AEC ist zwar nicht so umfassend wie spezielle konforme Leiterplattenbeschichtungen, bietet aber eine solide Grundschutzschicht für den effizienten Einsatz in der industriellen Automatisierung.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Wofür wird das GE IS200EXHSG3AEC verwendet?
Wird zur Steuerung von Hochgeschwindigkeitsrelais in Erregersystemen verwendet.
-Mit welchen Systemen ist das IS200EXHSG3AEC kompatibel?
Lässt sich nahtlos in andere Mark VI-Komponentencontroller, E/A-Module und Erregersysteme integrieren.
-Warum ist das Gerät IS200EXHSG3AEC mit einem Hochgeschwindigkeitsschütz gepaart?
Gewährleistet ausreichenden Spannungsschutz bei Anwendungen mit höherer Spannung.
