GE IS200DSPXH1DBC Digitale Signalprozessorplatine
Allgemeine Informationen
| Herstellung | GE | 
| Artikelnr. | IS200DSPXH1DBC | 
| Artikelnummer | IS200DSPXH1DBC | 
| Serie | Mark VI | 
| Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) | 
| Dimension | 180*180*30 (mm) | 
| Gewicht | 0,8 kg | 
| Zolltarifnummer | 85389091 | 
| Typ | Digitale Signalprozessorplatine | 
Detaillierte Daten
GE IS200DSPXH1DBC Digitale Signalprozessorplatine
Sie ist Teil des EX2100-Steuerungssystems. Die DSP-Steuerkarte ist die zentrale Steuereinheit für verschiedene Grundfunktionen der innovativen Antriebe und des EX2100-Erregersteuerungssystems. Sie verfügt über fortschrittliche Logik, Rechenleistung und Schnittstellenfunktionen. Sie koordiniert außerdem die Regelung von Brücke und Motor und gewährleistet deren präzise Steuerung. Sie übernimmt außerdem die Gating-Funktion, die das präzise Schalten von Leistungshalbleitern ermöglicht, um den elektrischen Energiefluss im System zu steuern. Neben ihrer Funktion im Antriebssystem steuert die Karte auch die Generatorfeldfunktion des EX2100-Erregersteuerungssystems. Dabei wird die Erregung des Generatorfelds reguliert, um die gewünschten Ausgangseigenschaften zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist IS200DSPXH1DBC?
 Es handelt sich um eine von GE entwickelte serielle Hochgeschwindigkeitsschnittstellenkarte der EX2100-Serie.
-Wie erleichtert der P1-Anschluss die Systemfunktionalität?
 Durch Bereitstellung mehrerer Schnittstellen wie UART-Seriell, ISBus-Seriell und Chip-Select-Signale.
-Kann der P5-Emulator-Port für die Firmware-Entwicklung und das Debuggen verwendet werden?
 Der P5-Emulator-Port unterstützt die Firmware-Entwicklung und das Debuggen. Seine Schnittstelle zum TI-Emulator-Port ermöglicht Emulationsfunktionen, sodass Entwickler Firmware-Code effizient testen und debuggen können.
 
 		     			 
 				

 
 							 
              
              
             