EMERSON A6500-UM Universelle Messkarte
Allgemeine Informationen
| Herstellung | EMERSON | 
| Artikelnr. | A6500-UM | 
| Artikelnummer | A6500-UM | 
| Serie | CSI 6500 | 
| Herkunft | Vereinigte Staaten (US) | 
| Dimension | 85*140*120 (mm) | 
| Gewicht | 0,3 kg | 
| Zolltarifnummer | 85389091 | 
| Typ | Universelle Messkarte | 
Detaillierte Daten
EMERSON A6500-UM Universelle Messkarte
Die Universalmesskarte A6500-UM ist Bestandteil des Maschinenschutzsystems AMS 6500 ATG. Die Karte verfügt über zwei Sensoreingangskanäle (unabhängig oder kombiniert, je nach gewähltem Messmodus) und kann mit den gängigsten Sensoren wie Wirbelstrom-, piezoelektrischen (Beschleunigungs- oder Geschwindigkeitssensoren), seismischen (elektrischen), niederfrequenten (Lagerschwingungs-), Hall-Effekt- und LVDT-Sensoren (in Kombination mit A6500-LC) verwendet werden. Zusätzlich verfügt die Karte über fünf digitale Eingänge und sechs digitale Ausgänge. Die Messsignale werden über den internen RS-485-Bus an die Kommunikationskarte A6500-CC übertragen und zur Weiterleitung an einen Host oder ein Analysesystem in die Protokolle Modbus RTU und Modbus TCP/IP konvertiert. Zusätzlich ermöglicht die Kommunikationskarte die Kommunikation über eine USB-Buchse am Bedienfeld zum Anschluss an einen PC/Laptop, um die Karte zu konfigurieren und die Messergebnisse zu visualisieren. Die Messergebnisse können zusätzlich über analoge 0/4-20-mA-Ausgänge ausgegeben werden. Diese Ausgänge haben eine gemeinsame Masse und sind galvanisch von der Systemstromversorgung getrennt. Der Betrieb der A6500-UM Universal-Messkarte erfolgt im A6500-SR System-Rack, das auch Anschlüsse für Versorgungsspannungen und Signale bietet. Die A6500-UM Universal-Messkarte bietet folgende Funktionen:
 -Wellen-Absolutschwingung
 -Wellenrelative Vibration
 -Wellenexzentrizität
 -Gehäuse Piezoelektrische Vibration
 -Schub- und Stangenposition, Differential- und Gehäuseausdehnung, Ventilposition
 -Geschwindigkeit und Tonart
Information:
- Das Zweikanal-Plugin-Modul mit 1 Steckplatz und 3 HE verringert den Platzbedarf im Gehäuse im Vergleich zu herkömmlichen Vierkanal-Karten mit 6 HE um die Hälfte.
 -API 670-konformes, Hot-Swap-fähiges Modul.Q Fernwählbare Grenzwertmultiplikation und Auslösebypass.
 - Fernwählbare Grenzwertvervielfachung und Auslöseumgehung.
 -Vorder- und Rückseite gepufferte und proportionale Ausgänge, 0/4 – 20 mA-Ausgang.
 - Zu den Selbstüberprüfungsfunktionen gehören die Überwachung von Hardware, Stromeingang, Hardwaretemperatur, Sensor und Kabel.
 
 		     			 
 				

 
 							 
              
              
             