ABB 07KT93 GJR5251300R0101 Advant-Controller-Modul

Marke: ABB

Artikelnummer: 07KT93 GJR5251300R0101

Stückpreis: 999 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. 07KT93
Artikelnummer GJR5251300R0101
Serie SPS AC31 Automatisierung
Herkunft Schweden
Dimension 73*233*212 (mm)
Gewicht 0,5 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ
Advant Controller-Modul

 

Detaillierte Daten

ABB 07KT93 GJR5251300R0101 Advant-Controller-Modul

Die serielle Schnittstelle COM1 ermöglicht den Zugriff auf die AC31/CS31-Grundgeräte (07 KR 31, 07 KR 91, 07 KT 92 bis 07 KT 94) sowie den Kommunikationsprozessor 07 KP 62 der ABB Procontic T200.

Sämtliche Bedien- und Testfunktionen der SPS können über ASCII-Klartexttelegramme aufgerufen werden. An der seriellen Schnittstelle muss die Betriebsart „Aktivmodus“ eingestellt sein.

Anschließbare Einheiten:
– Terminal im VT100-Modus
– Computer mit VT100-Emulation
– Rechner mit einem Programm zur Bearbeitung der Klartexttelegramme der Betriebs- und Testfunktionen

Schnittstellenbetriebsart:
Zur Nutzung der Bedien- und Testfunktionen muss die serielle Schnittstelle COM 1 auf die Betriebsart „Aktivmodus“ eingestellt werden.

RUN/STOP-Schalter in Stellung: STOP In der Schalterstellung STOP stellt die SPS üblicherweise an COM 1 die Betriebsart „Aktivbetrieb“ ein.

RUN/STOP-Schalter in Stellung: RUN In der Schalterstellung RUN wird an COM 1 die Betriebsart „Active Mode“ eingestellt, wenn eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllt ist:
– Systemkonstante KW 00,06 = 1
or
– Systemkonstante KW 00,06 = 0 und Pin 6 an COM1 hat 1-Signal (1-Signal an Pin 6 wird durch Verwendung des Systemkabels 07 SK 90 oder durch Nichtbeschalten von Pin 6 eingestellt)

Systemverhalten der SPS
Dabei gilt:
Die Abarbeitung des SPS-Programms hat eine höhere Priorität als die Kommunikation über die seriellen Schnittstellen.

Die SPS steuert die Empfangsrichtung der seriellen Schnittstelle COM1 über Interrupts. Während des laufenden SPS-Programmzyklus lösen die eingehenden Zeichen jeweils einen Interruptimpuls aus, der das laufende SPS-Programm unterbricht, bis die empfangenen Zeichen im Empfangspuffer gespeichert sind. Um eine dauerhafte Unterbrechung der Programmbearbeitung zu vermeiden, steuert die SPS den Datenempfang über die RTS-Leitung so, dass dieser in der Lücke zwischen zwei SPS-Zyklen erfolgt.

Die SPS verarbeitet über COM1 empfangene Aufträge nur in den Pausen zwischen den SPS-Programmzyklen. Auch die Zeichenausgabe über COM1 erfolgt nur in den Pausen zwischen zwei Programmzyklen. Je geringer die Auslastung der SPS und je länger die Pausen zwischen den Programmzyklen, desto höher ist die mögliche Kommunikationsrate über COM1.

07KT93

ABB 07KT93 GJR5251300R0101 Advant Controller-Modul – FAQ

Wozu dient das Controllermodul ABB 07KT93 GJR5251300R0101?
Das ABB 07KT93 Advant-Controllermodul ist Teil der Advant Controller 400 (AC 400)-Serie, einem Echtzeit-Steuerungs- und Automatisierungssystem für industrielle Prozesse. Es wird häufig in Überwachungsanwendungen in der Fertigung und der elektrischen Automatisierung eingesetzt.

Warum startet das Modul 07KT93 nicht?
Problem mit dem Stromanschluss: Überprüfen Sie, ob die 24-V-Gleichstromversorgung ordnungsgemäß angeschlossen ist und ob das Netzkabel beschädigt oder locker ist. Möglicherweise ist auch das Modul selbst defekt. Tauschen Sie zum Testen ein neues Modul aus.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns